Termin: nächster Kurs
vom 15. bis 19. Juni 2022 (über Fronleichnam)
Dauer 5 Tage – genaue Zeiten werden noch bekannt gegeben.
Wo: Tollhausener Eselhof, Gerda Weber Am Triftweg 6, 50189 Elsdorf-Tollhausen
Die VFD Eselkunde bietet die Möglichkeit mehr über die Esel und Muli´s zu lernen.
Wie ist eine artgerechte Haltung möglich und was muss ich alles beachten? Wie lerne ich den Umgang mit dem als störrisch geltenden Tier? Das gelernte wird am letzten Tag durch eine Prüfung abgefragt.
Die Prüfung wird durch die VFD anerkannt. Die Kurs Eselkunde ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Der Kurs wird in einen Theoretischen und eine Praktischen Teil unterteilt.
Die Theorie beinhaltet: Die Praxis beinhaltet:
Informationen über die Geschichte und prakt. Durchführung der Stall und
das Wesen der Eseln und Mulis Weidehygiene
Pflege der Tiere (Putzen, Hufe säubern)
Grundlegende Haltungsbedingungen Halftern, Auftrensen, Satteln,
(Aufschirren) etc.
Pflege und Fütterung (Packsattel und Fahrgeschirre)
Nutzung von Eseln und Mulis Führen der Tiere mit verschiedenen
Techniken
Gesundheit im Gelände und Parcours
Giftpflanzen Verladen
Inhalte des Tierschutzgesetz
Viehverkehrsordnung
Transportverordnung
Der Kurs findet auf dem Tollhausener Eselhof statt und wird bei einer § 11 Genehmigung vom Veterinäramt anerkannt. Derzeit halten wir achtzehn Tiere hier – die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Teilnehmer begrenzt. Mitzubringen sind, festes Schuhwerk, eine lange Hose, Fingerhandschuhe und Schreibmaterial. Das Mitbringen eigener Tiere ist nicht möglich. Der Kurs wird von Gerda Weber geleitet und durchgeführt.
Teilnehmergebühr: VFD-Mitglieder 200,-- Euro je Teilnehmer
Nicht VFD –Mitglieder 220,00 Euro je Teilnehmer
Weitere Info´s und Anmeldung unter: 0 22 74 / 70 64 83
Absage Aufgrund Corona jederzeit möglich !
Tollhausener Eselhof – Gerda Weber
Am Triftweg 6, 50189 Elsdorf - Tollhausen * Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Zurück
- Weiter >>